Spielbericht Damen 2, Bezirksklasse – 04.10.2025
- Annika
- 6. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
AVC St. Leon-Rot vs. SG Ketsch/Brühl und DJK Hockenheim
Perfekter Auftakt der neuen Saison 25/26 – Doppelsieg zu Hause für die Damen 2!
Am 04. Oktober 2025 traten die Damen 2 des AVC St. Leon-Rot in der Mönchsberghalle gegen die SG Ketsch/Brühl und die DJK Hockenheim an.
Erstes Spiel gegen SG Ketsch/Brühl endete in einem 3:0 Sieg für den AVC .
Das Spiel startete mit einem starken Auftritt der Damen 2. Obwohl vor Beginn des Spieltages aufgrund von Verletzungen und Ausfällen Sorgen auftraten, ob und inwiefern die Mannschaft würde antreten können, gingen wir hochmotiviert aufs Feld. Diese positive Einstellung zeigte sofort Wirkung. Durch saubere Annahmen, klares Zuspiel und starke Angriffe konnten wir den ersten Satz nach 23 Minuten mit einem Stand von 25:18 für uns entscheiden.
Auch im zweiten Satz funktionierte die Kommunikation im Team gut und schwierige Angriffe der Gegner konnten souverän verarbeitet und in Punkte für uns umgesetzt werden, sodass wir diesen Satz mit 25:23 gewinnen konnten.
Dank des lautstarken Supports der Fans, des Trainers und aller Mannschaftsmitglieder blieb unsere Leistung konstant. Die Gewissheit, dass zumindest ein Punkt sicher erspielt war, gab uns die nötige Motivation das Spiel schnell und sicher für uns zu entscheiden. Nach spannenden 29 Minuten und einem Endstand von 26:24 ertönte zum ersten Mal diese Saison lautstark das langersehnte „Hier regiert der AVC!“ in der Halle.
Zweites Spiel gegen DJK Hockenheim mit einem Endstand von 3:1 für den AVC.
Hochmotiviert durch unseren Sieg starteten wir in das zweite Spiel des Tages gegen die DJK aus Hockenheim. Den ersten Satz konnten wir nach 32 Minuten mit 25:23 für uns entscheiden.
Auch im zweiten Satz blieben wir konzentriert, kommunizierten gut miteinander und setzen Taktiken aus den Trainings der Vorbereitung souverän um. Unsere bisherige Leistung steigerte unser Selbstbewusstsein, da zuvor trainierte Spielaktionen wie das Hilfszuspiel der Libera, Rückraum- und Schnellangriffe sowie Sprungangaben in vielen Spielsituationen zu Punkten führten. Den zweiten Satz konnten wir nach 24 Minuten mit einem Spielstand von 25:16 gewinnen.
Trotz einer Verletzung einer ihrer Mitspielerinnen blieb die DJK fokussiert und schaffte es im dritten Satz immer wieder Lücken in unserer Annahme und Abwehr zu erkennen und auszunutzen. Nach einem harten Kampf mit intensiven und langen Ballwechseln konnten die Gegner den dritten Satz mit 23:25 für sich entscheiden.
Die Schwächen aus dem dritten Satz begleiteten unsere Mannschaft zunächst auch in den vierten Satz, sodass wir zwischenzeitlich mit sieben Punkten hinten lagen. Durch sinnvoll genutzte Auszeiten und motivierende Ansprachen schaffte es unser Trainer unseren Kampfgeist zurückzuholen, sodass wir mit einer Aufholjagd, die durch fünf fantastische Sprungangaben von Louise Ravalitera abgeschlossen wurde, doch noch den Sieg für uns holen konnten. Der vierte Satz endete nach 26 Minuten mit einem Spielstand von 25:22 für den AVC.
Die Überraschung und Freude darüber, dass wir tatsächlich beide Spiele gewinnen konnten, war groß und wir feierten unseren Sieg lautstark. Ein Dank gebührt allen Fans, die trotz der Straßenkerwe ihren Weg in unsere Möha gefunden haben und uns den ganzen Tag so tatkräftig unterstützt haben!
Es spielten:
Hannah Kunz, Hannah Zimmermann, Emma Pesheva, Louise Ravalitera, Marie Mundigl, Marissa Weckemann, Nina Wiedemann, Kristina Braun, Trainer: Thomas Ackermann

Kommentare