top of page

Spielbericht U20m, 01.12.2024

Pünktlich zum ersten Advent hatten wir unseren zweiten Jugendspieltag der Saison.Für uns ging es nach Stutensee. Dort angekommen, durften wir das erste Spiel pfeifen, bevor es direkt mit dem Warm-Up weiterging.  

 

Als erste Gegner standen unsere Langzeit-Rivalen, der TV Eberbach, auf dem Programm. Wir wussten, dass es kein leichtes, dafür aber ein sehr lustiges Spiel werden würde. Im ersten Satz verschliefen wir die Weckrufe und waren zur frühen Uhrzeit noch nicht komplett wach, sodass wir diesen leider verloren. Im nächsten Satz kamen wir dann richtig in Schwung, zeigten, was wir konnten, und gewannen mit ordentlich Vorsprung. Damit sicherten wir uns die Chance auf den Tie-Break, da bei Jugendspieltagen lediglich auf zwei Gewinnsätze gespielt wird. Dort machten wir genauso weiter und gewannen das Spiel.  

 

Unser zweiter Gruppengegner war der TV Blankenloch. Dieser war zuvor aus der Verbandsliga abgestiegen, und so spürte man von Beginn an ihre Präsenz und Überlegenheit. Der hohe Aufschlagsdruck erschwerte uns die Annahme, was es schwierig machte, unsere Angreifer präzise einzusetzen. Dennoch feierten wir jeden Punkt, den wir erzielen konnten, und ließen uns den Spaß nicht nehmen. Leider mussten wir trotzdem beide Sätze relativ schnell abgeben.  

 

Das letzte Spiel des Tages war um Platz drei. Nach einer fast zweistündigen, dem Spielplan geschuldeten Pause standen wir dem TV Rastatt gegenüber. Der erste Satz war erneut von unseren mittlerweile bekannten Startschwierigkeiten geprägt, und die passende Dynamik stellte sich nur langsam ein. Also hieß es: abhaken und weitermachen. Im zweiten Satz übernahmen wir die Führung und konnten dem Gegner unser ganzes Können präsentieren. Mit dem Satzgewinn ging es wieder einmal in den Tie-Break, in dem beide Mannschaften noch einmal alles gaben. Leider verloren wir knapp und mussten uns mit dem vierten Platz zufriedengeben.  

 

Insgesamt haben wir wieder einiges gelernt, und jeder Spieler hat seine Einsatzzeit bekommen. Ein großes Dankeschön an Annika, unsere Trainerin, für die Begleitung, das Coaching und den Kuchen!  

 

Es spielten: Andre, Tim, Nils, Max, Adrian, Jonas, Robin, Daniel, Serhii, Philipp und Marlon.



21 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page