AVC Zeltlager 2025
- Annika
- 7. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Mit großer Vorfreude startete das diesjährige Kinder- und Jugendzeltlager des AVC St. Leon-Rot am vergangenen Freitagnachmittag. Mit 40 begeisterten Kindern und Jugendlichen war das Zeltlager so gut besucht wie noch nie zuvor. Der Zeltplatz am wunderschönen Blausee bot wieder die perfekte Kulisse für ein unvergessliches Wochenende voller Sport, Spaß und Gemeinschaft.
Freitag - Ankunft und erste Aktivitäten
Nach der Ankunft wurde zunächst das Gepäck ausgepackt und die Zelte bezogen. Dabei herrschte bereits eine ausgelassene Stimmung unter den Kindern. Als erste gemeinsame Aktivität gestalteten alle zusammen eine Vereinsfahne mit dem AVC-Logo, die das ganze Wochenende über stolz über dem Lager wehte. Bei den warmen Temperaturen war der anschließende Sprung in den erfrischenden Blausee eine willkommene Abkühlung für alle.
Am Abend wurde das Programm je nach Altersgruppe aufgeteilt: Während die jüngeren Kinder bei einer spannenden Schatzsuche auf Entdeckungstour gingen, erlebten die älteren Teilnehmer eine aufregende Gruselnachtwanderung. Den ersten Tag ließen wir gemütlich bei einem Lagerfeuer ausklingen, bei dem alle gemeinsam Stockbrot rösteten und erste Erlebnisse des Tages austauschten.
Samstag - Volleyball und vielfältige Aktivitäten
Nach einem stärkenden Frühstück stand der Samstag ganz im Zeichen des Volleyballs. Auch hier wurde wieder altersgerecht aufgeteilt: Die jüngeren Kinder erhielten ein Volleyballtraining, bei dem sie ihre Grundtechniken wie Pritschen und Baggern verbessern konnten. Anschließend durften sie ihr Können auf dem eigens aufgebauten Rasenvolleyballfeld unter Beweis stellen. Die älteren Jugendlichen maßen sich in einem spannenden 6 gegen 6 Beachvolleyball-Turnier, das für viel Begeisterung sorgte.
Der weitere Samstagnachmittag stand zur freien Verfügung, und die Kinder nutzten die Zeit vielfältig: Neben Baden im See wurden Badminton, Volleyball und Tischtennis gespielt oder gemütlich Brettspiele gespielt. Besonders beliebt war auch das Basteln von Perlenketten und das Aufkleben von Glitzer-Tattoos.
Das Abendessen mit leckeren Burgern sorgte für neue Energie, die beim anschließenden Stationslauf dringend benötigt wurde. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihr Geschick unter anderen bei Dosenwerfen, Zahlencode knacken, Wassertransport mit Schwämmen und beim Eierlauf unter Beweis stellen. Bei einem weiteren Lagerfeuer wurden die Sieger des Stationslaufs und des Beachvolleyballturniers gekürt, bevor alle gemeinsam Marshmallows rösteten.
Sonntag - Geländespiel und Abschluss
Der Sonntag begann wieder mit einem gemeinsamen Frühstück, bevor ein aufregendes Geländespiel auf dem Programm stand. Dabei mussten die Kinder verschiedene Zahlen finden und knifflige Aufgaben lösen, was für viel Spaß und Bewegung sorgte. Zum Schluss gab es eine gemeinsame Verabschiedung und eine Dank- und Feedbackrunde bevor alle Kinder wieder abgeholt wurden.
Dank und Ausblick
Das Wochenende war geprägt von einer großartigen Stimmung, leckerem Essen und vielen schönen Momenten. Alle Kinder und Jugendlichen zeigten sich begeistert von der Vielfalt der Aktivitäten und dem starken Gemeinschaftsgefühl.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Betreuer*innen für ihr großartiges Engagement und bei allen Helfern, die bei der Organisation und Durchführung mitgewirkt haben. Besonderer Dank gilt auch der Sparkasse Heidelberg für ihre großzügige Spende mit der wir das Zeltlager ermöglichen konnten sowie dem Edeka Knoch und dem Spargelhof Hermes für die Obstspenden.
Das nächste Zeltlager ist bereits in Planung, und wir freuen uns schon jetzt auf weitere unvergessliche Tage mit unseren jungen Vereinsmitgliedern am Blausee!


Kommentare